Call for Papers
Die "Transmortale XII – Neue Forschungen zu Sterben, Tod und Trauer", die bisher vom Museum und Zentralinstitut für Sepulkralkultur, Kassel, in
Zusammenarbeit mit dem Institut für Empirische
Kulturwissenschaft der Universität Hamburg veranstaltet wurde, soll im nächsten Jahr eine neue Form bekommen und hat mit dem Arbeitskreis Thanatologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie einen weiteren Veranstalter hinzugewonnen. Im kommenden Jahr soll sie am 24./25. März 2023 im Museum für Sepulkralkultur (Kassel) als Präsensverstaltung stattfinden (und ich persönlich hoffe, dass sie auch online gestreamt wird, damit alle, die nicht nach Kassel kommen können, trotzdem Teil nehmen können!)
Jetzt wird zur aktiven Teilnahme aufgerufen:
"Es gibt drei Varianten der Mitwirkung:
♦ Der erste Tag (24. März) des Workshops ist thematisch offen und steht Nachwuchswissenschaftler:innen zur Vorstellung ihrer thanatologisch orientierten Forschungsprojekte und Qualifikationsarbeiten zur Verfügung.
♦ Der zweite Tag (25. März) ist – thematisch im Einklang mit der dann stattfindenden Sonderausstellung – für wissenschaftliche Vorträge zum Thema ›Trost‹ reserviert.
♦ Ferner besteht die Möglichkeit der Posterpräsentation, bei der junge Wissenschaftler:innen ihre Erkenntnisse in Form eines Posters darstellen und in kurzen Impulsvorträgen erläutern.
Für alle drei Formate können Vorschläge eingereicht werden.